how-it-works-de Fragen, um weitergehende Forschung anzuregen Ursachen und Effekte, Eigenschaften, Konzepte und weitere „Linsen“, die die Suche erleichtern Zusammenfassungen Relevante Informationen Natürliche Sprachverarbeitung Maschinelles Lernen ERP ECM CRM PLM SharePoint Gemeinsam genutzte Laufwerke E-Mail Benutzerdefinierte Inhalte Wissenschaftliche Zeitschriften Patente Veröffentlichungen Normen Interne Daten Externe Daten Outputs Technologie in Goldfire Inputs
how-it-works-de-mobile Fragen, um weitergehende Forschung anzuregen Ursachen und Effekte, Eigenschaften, Konzepte und weitere „Linsen“, die die Suche erleichtern Zusammenfassungen Relevante Informationen Natürliche Sprachverarbeitung Maschinelles Lernen ERP ECM CRM PLM SharePoint Gemeinsam genutzte Laufwerke E-Mail Benutzerdefinierte Inhalte Wissenschaftliche Zeitschriften Patente Veröffentlichungen Normen Interne Daten Externe Daten Outputs Technologie in Goldfire Inputs

Frage einfach Goldfire

Nach der Installation werden Ihre Benutzer Goldfire verwenden, um Fragen zu stellen oder nach Informationen zu einem bestimmten Thema suchen. Das kann alles sein, von Informationen über die Lebensdauer eines Smartphone-Akkus bis hin zum Gewicht eines Flugzeugflügels.

Goldfire liefert

Als nächstes analysiert die patentierte Technologie von Goldfire Ihre Anfrage, versteht den vollständigen Kontext und die Absicht der Frage und liefert die relevantesten Ergebnisse – und das alles in Sekundenschnelle. Zu diesem Zweck stellt sich Goldfire hinter den Kulissen eine Reihe von Fragen und bietet Vorschläge zu Vor- und Nachteilen, zusätzliche Konzepte oder sogar Lösungen aus anderen Branchen, die für Sie in Betracht kommen.

Ordnen & Analysieren

Goldfire fasst jedes gefundene Ergebnis zusammen, so dass Sie schnell und einfach erkennen können, wonach Sie suchen. Sie können die Informationen dann auf vielfältige Arten sortieren, analysieren und das auswählen, was zur Lösung Ihres Problems oder Ihrer Frage beiträgt.

Das war’s!

Nachdem Sie Ihre Informationen gefunden haben – können Sie loslegen! Sie können sie dann herunterladen, für später speichern oder sie mit Kollegen teilen.

Fallstudien

1/4